Haustechniker (m/w/d)
- Vollzeit
Über uns
Die Aufbaugilde Heilbronn gGmbH ist ein regional und überregional tätiges Sozialunternehmen mit Angeboten in der Erwachsenenbildung, der Susanne-Finkbeiner-Privatschule, Angebote in der Suchtkranken- Wohnungslosen- und Arbeitslosenhilfe sowie Inklusion mit Standorten im Stadt- und Landkreis Heilbronn.
Ihre Aufgaben
- Technische Administration und Bewirtschaftung aller angemieteten und im Eigentum befindlichen Gebäude und Wohnungen
- Prüfung der von den Geschäftsbereichen gemeldeten Instandshaltungs- und Sanierungsbedarfe, Einholung von Angeboten, Überwachung und Qualitätskontrolle der Umsetzung, gegebenfalls eigene Umsetzung, Mitarbeit bei Renovierungen, Umzügen und Instandsetzungen
- Schlüsselmanagement
- Überwachung der Wartung Technischer Anlagen und Überwachung von Instandhaltung
- Kontakt zu Lieferanten, Handwerker, Architekten, Behörden
- Mitarbeit bei der permanenten Optimierung der Prozesse des Bereiches und der Schnittstellen zu Geschäftsbereichen und Fachabteilungen
- Bearbeitung der Meldungen im Ticketsystem
- Regelmäßiger Austausch mit den Geschäftsbereichen und Fachabteilungen
Sie bringen mit
- Berufsausbildung aus dem Bereich Elektrotechnik, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Facility Management, gerne mit Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) / Meister (m/w/d)
- Berufserfahrung aus dem Technischen Gebäudemanagement oder der Gebäudetechnik und erste Projekterfahrung
- Fachkenntnisse hinsichtlich gesetzlicher Vorschriften und Rahmenbedingungen
- Hands On-Mentalität mit pragmatischem Arbeitsansatz
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft
- Gute Anwenderkenntnisse in MS Office und Führerschein Klasse B
Wir bieten
- Verantwortung und vielseitige Aufgaben ab dem ersten Tag
- Strukturierte Einarbeitung und motivierte Kollegen
- Eine sinnstiftende Tätigkeit für sozial benachteiligte Menschen
- Sehr gute Verkehrsanbindung
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Raum für Ihre Ideen und aktive Mitgestaltung der Weiterentwicklung des Fachbereichs
Teamkultur, die verbindet: Kollegiale „After Work“-Treffen, Betriebsausflüge und gemeinsame Aktivitäten zur Förderung des Zusammenhalts
Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Maktoul unter 0160 96365012.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!