Duales Studium Soziale Arbeit -Vertiefung Gesundheitswesen
Schule bald fertig?
Das lernst Du
- Diagnostik, Intervention, Gesundheitsförderung und Prävention
- Rechtlicher Rahmen im Kontext der Gesundheits-/Sozialpolitik
- Betreuung/soziale Beratung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und Suchtproblemen
- Strategien der gesundheitlichen Stabilisierung
So passt Du zu uns
- Abitur oder Fachhochschulreife mit zusätzlichem Nachweis der Dualen Hochschule für die Eignung des angestrebten Studiengangs
- Empathisch
- Kommunikationsstark
- Problemlösungsfähig
- Teamplayer
Das bekommst du von uns
- Flexible Arbeitszeiten, um Privates und Studium vereinbaren zu können (Wochenarbeitszeit 39 Stunden)
- Team-Tage mit den Bereichen der Wohnungsnotfallhilfe und Suchtkrankenhilfe
- Ausbilder*innen, die das Studium selbst absolviert haben und viel Erfahrung haben
- Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung